Den Ehrenvorsitz von LMN Deutschland hatte nach dem Tod ihres Vaters
Frau Zamira Menuhin-Benthall † übernommen
Ehrenmitglieder deutschlandweit
Daniel Barenboim
Daniel Hope
Igor Levit
Jörg Widmann
Die Vereine YEHUDI MENUHIN Live Music Now (LMN) organisieren mit den von ihnen geförderten Musikern eintrittsfreie Konzerte für Menschen, die in Krankenhäusern, Altenheimen, Waisenhäusern, Gefängnissen, Heimen oder anderen sozialen Einrichtungen leben oder betreut werden. Das Konzertieren vor diesem außergewöhnlichen Publikum in ungewohnter Umgebung bietet den jungen Künstlern eine wichtige Erfahrung auf dem Weg zu menschlicher und künstlerischer Reife und fördert das Empfinden der eigenen Sensibilität und Ausstrahlung sowie der heilenden, tröstenden Wirkung ihrer Musik auf die Zuhörer.
Talentierte junge Musiker können sich bei Live Music Now bewerben. Bei Vorspielterminen werden sie von einer Jury, bestehend aus
Hochschulprofessoren, nach strengen Kriterien ausgewählt und in die Förderung von Live Music
Now aufgenommen.
Das Stipendienprogramm umfasst neben einer Einführungsveranstaltung und Konzert-auftritten in den von LMN betreuten
sozialen Einrichtungen sowie der Mitwirkung an Benefizkonzerten zu Gunsten von Live Music
Now die Beratung bezüglich der Programmgestaltung, die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen z.B. einem
Moderationsworkshop.
Die Musiker erhalten ein Stipendium, das – je nach Finanzkraft des Vereins – innerhalb Deutschlands unterschiedlich hoch
ausfallen kann. Die Finanzierung der Stipendien erfolgt ausschließlich durch Spenden. Die nicht kommerziell arbeitenden und als gemeinnützig anerkannten Vereine YEHUDI
MENUHIN Live Music Now sind daher auf Spenden angewiesen und stellen Spendenbescheinigungen aus. Sowohl Einzelspender als auch Firmensponsoren sind willkommen.
Alle Mitglieder von YEHUDI MENUHIN Live
Music Now arbeiten ehrenamtlich.
Live Music Now in Deutschland mehr