„Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude“ – das war eine prägende Erfahrung des weltberühmten Geigers Yehudi Menuhin. Der Humanist und Weltbürger verstand Musik nicht nur als Kunst, sondern als Beitrag zu einer besseren Gesellschaft. Dieser Gedanke liegt der von ihm und Ian Stoutzker 1977 in Großbritannien gegründeten Organisation Live Music Now zu Grunde.
Live Music Now vermittelt die Überzeugung, dass Musik auch Therapie ist, und fördert dabei junge, besonders qualifizierte Künstler,
die am Beginn ihrer Karriere stehen. Die Musik soll Menschen zugutekommen, die aufgrund ihrer Lebensumstände nicht in Konzerte gehen können. Das Musizieren gibt den Zuhörern Kraft und Trost und ist
für den Musiker eine prägende, für eine erfolgreiche Karriere wichtige Erfahrung.
Dieses große Erbe tragen die gemeinnützigen Vereine YEHUDI MENUHIN Live Music Now seit 1992 auch im deutschsprachigen Raum
erfolgreich weiter. Die mittlerweile zwanzig deutschen, vier österreichischen und ein schweizer Verein organisieren kostenlos Konzerte, für gesellschaftlich Benachteiligte, Sterbende, Behinderte,
Alte und Kranke, die meist außerhalb unseres Blickfeldes in Krankenhäusern, Behinderten-, Alten- und Pflegeheimen, im Hospiz, aber auch in Strafanstalten und anderen sozialen Einrichtungen leben
sowie auch für Kinder in speziellen Lebensbedingungen. Für sie alle bedeutet ein Konzert einen Zugang zur Welt und für diese Menschen wird die Musik zur Brücke zum Leben und bietet Hilfe, wo Sprache
versagt.
Die Geschichte von LMN Deutschland
Die Gründung des Vereins YEHUDI MENUHIN Live Music Now in Deutschland geht auf Initiativen der beiden Gründungsmitglieder Freifrau Sabine v. Karaisl und Frau Marie Steinbeis zurück. Sie konnten zu Beginn des Jahres 1992 Yehudi Menuhin als Schirmherr und Namensgeber des Vereins gewinnen. Der erste Verein wurde Ende 1992 in München gegründet. Es folgten rasch nachfolgend weitere Gründungen von LMN-Vereinen:
1996 Live Music Now Berlin
1996 Live Music Now Frankfurt am Main
1997 Live Music Now Dresden
1997 Live Music Now Franken
1998 Live Music Now Hamburg
2000 Live Music Now Karlsruhe (Oberrhein)
2001 Live Music Now Düsseldorf (Rhein/Ruhr)
2002 Live Music Now Köln
2002 Live Music Now Augsburg
2004 Live Music Now Hannover
2004 Live Music Now Lübeck
2004 Live Music Now Rostock
2005 Live Music Now Münster
2005 Live Music Now Stuttgart
2007 Live Music Now Rhein-Neckar (Heidelberg/Mannheim)
2010 Live Music Now Weimar
2010 Live Music Now Leipzig
2013 Live Music Now Freiburg
2015 Live Music Now Saarland
Weiterführende Links
Zur Deutschland-Seite von Live Music Now:
Die Live Music Now-Vereine in Deutschland:
https://www.livemusicnow.de/vereine/
Zur Seite der Österreichischen Live Music Now-Vereine: