Abstand halten ist weiterhin das Gebot der Stunde.
Mit Open Air Konzerten - wie hier im Zamenhof am 7. Mai 2020 mit den Gitarristen David Irribarra Lopez und Hitoshi Miyashita, betreut von Brigitte Bäurle - setzt Livemusic Now Stuttgart schon seit zwei Pandemiejahren diese Forderung um. Patienten in
Krankenhäusern und viele Heimbewohner*innen freuen sich über diese musikalische Abwechslung. Die LMN Stipendiat*innen und vor allem die Betreuer*innen leisten einen sehr wertvollen Beitrag in diesen
herausfordernden Zeiten - ganz im Sinne Yehudi Menuhins
Foto: Brigitte Bäuerle
... und auch dem Wetter wurde immer wieder getrotzt! So wie am 30. Juni in Reutlingen. Trotz des strömenden Regens, berichtet unser LMN-Mitglied Erica Baumann, konnten Manuel Garcia Simon an der Oboe, Unai Ruiz de Gordejuela, Violoncello und Jasmin Hofmann , Mezzosopran gut beschirmt ein mitreißendes Konzert im Seniorenzentrum am Markwasen geben.
Siehe dazu auch unsere Konzertgalerie
Musikalische Lichtblicke in schweren Zeiten - Pascal Blenke spielt im Krankenhaus Herrenberg am 25. April
2020
Herrenberg - Samstag, 15 Uhr: Am Krankenhaus Herrenberg öffnen sich nach und nach die Fenster. Von unten herauf dringt die Stimme Pascal Blenkes. Der Sänger ist Stipendiat des Stuttgarter Vereins „Yehudi Menuhin Live Music Now“ und bringt mit Pop- und Jazz-Titeln Farbe in den Alltag der Patienten und Krankenhaus-Mitarbeiter. Von Lady Gaga bis Bruno Mars, von Stevie Wonders „I wish“ bis zu Joseph Kosmas „Autumn leaves“ erstreckt sich die musikalische Medizin, die Pascal Blenke an diesem Nachmittag verabreicht. Weitere Informationen.
Foto: Brigitte Bäurle
Die Premiere am 13. Mai im Seniorenzentrum Reutlingen-Betzingen fand großen Anklang. Weil dort die Konzerte
wetterunabhängig stattfinden können - die Besucher sitzen im 1. und 2. Stock an der nach oben führenden, offenen
Treppe und somit das Erdgeschoss frei bleibt - wurden gleich bis Mitte Juni das Highlight der Woche terminiert, so schwärmen die Senioren und das Personal von der überaus
willkommenen musikalischen Abwechslung des nicht immer einfachen Alltags wie die Konzertbetreuerin Erika Baumann berichtet:
"Jedes Konzert hat seinen eigenen Charakter. Am 13. Mai berührten die Harfenistin Emilia Kalfova und die Flötistin Milena Roder die Herzen des Publikums. Das lag einerseits an den beiden
Künstlerinnen selbst als auch an ihrem fein abgestimmten
Programm wie der Morgenstimmung von Edward Grieg, Beauty and the Beast von Alan Mengen und
von Felix Mendelssohn Bartholdy Frühlingslied sowie Auf den Flügeln des Gesangs. Sehr zur
Freude der Zuhörer erklangen die Volkslieder: Es tönen die Lieder ,
Der Mai ist gekommen und Alle Vögel sind schon da, deren Melodien mit dem wunderschönen Klang von Harfe und Flöte das Publikum zum Staunen brachte."
Foto: Erika Baumann
STOP & LISTEN
Wenn schon das Publikum nicht zu uns darf, dann kommen wir zu ihm.
Wegen Besucherstopp: Open-Air-Konzerte für Patienten
im Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart am 20.3.2020
Stuttgart - Langeweile, Einsamkeit und wenig Ablenkung – viele Patienten sitzen seit dem Besucherstopp regelrecht in Kliniken fest.
Das Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus verwandelte deswegen die Café-Terrasse in eine Konzertbühne.
In Kooperation mit dem Verein Yehudi Menuhin Live Music Now Stuttgart e.V. veranstaltet das Krankenhaus zwei bis fünf Open-Air-Konzerte in der Woche.
Per Klick auf das Foto zum Live Konzert der Geigerin Michiru Soeda und des
Akkordeonisten Arseniy Strokovskiy für die BewohnerInnen und das Pflegepersonal.
Weitere Info, hcm-magazin.de
Video: Jürgen Bretthauer
Mutmachkonzert für Kranke
im Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart am 18.3.2020
und zum Nachhören auf Youtube
Stuttgart - Mit Musik gegen die Betrübnis und Einsamkeit: Anna Springer und Adam Ambarzumjan, Mitglieder des Stuttgarter Vereins Yehudi Menuhin Live Music Now Stuttgart, haben am Mittwoch für
die Patienten des Robert-Bosch-Krankenhauses musiziert. Das Mutmachkonzert des duos vivido fand auf der Terrasse vor dem Café der Klinik für Geriatrische Rehabilitation statt. Die Klinikleitung ließ
dafür auf Wunsch die Fenster der Krankenzimmer öffnen.
ZUM NACHHÖREN auf Youtube -- hier klicken
Weitere Info,
Stuttgarter Zeitung Online
Foto: Lichtgut/Max Kovalenko
2021 - trotz Corona ein erfolgreiches Konzertjahr
Das Konzertjahr 2021: Trotz Pandemie wieder ein voller Erfolg. Die Mitglieder und BetreuerInnen von Live Music Now Stuttgart konnten 2021 ungeachtet aller Widrigkeiten rund 170 Konzerte veranstalten. Für die jungen Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, sich vor Publikum zu erproben. Und für die Menschen in den zahlreichen Einrichtungen das Erlebnis, Musik live zu erleben und zu genießen!