Susanne Gräfin Adelmann, Initiatorin und Inspiratorin von LMN Stuttgart
Jede Initiative braucht einen befeuernden Geist, eine Mutige, die vorangeht. Klar, ohne Mitstreiter geht es nicht, und die wusste Susanne Gräfin Adelmann um sich zu versammeln, begeisterte Musikfreunde, als sie 2005 den gemeinnützigen Verein Live Music Now Stuttgart gründete. Doch im Zentrum dieses ersten Schritts stand sie, die 1951 in Stuttgart geboren wurde und wie geboren dafür war, Unterstützer und Spender zu gewinnen. Susanne Adelmann, wie sie sich schlicht selbst nannte, nahm die Menschen mit durch ihre offene Art, ihren Enthusiasmus für die Sache, ihre Überzeugungskraft und die Botschaft: ich gehe meinen Weg und für das, was mir wichtig ist. Das hat viele begeistert und sie an ihrer Seite versammelt.
Inspiriert wurde sie von dem Münchner Verein LMN, dem ersten in Deutschland, der Yehudi Menuhins einzigartige Idee umsetzte, hilfsbedürftigen und benachteiligten Menschen Musikerlebnisse zu ermöglichen und zugleich hochtalentierte Nachwuchsmusiker zu fördern. In der Stuttgarter Musikhochschule und ihrem damaligen Rektor Werner Heinrichs fand sie einen energischen Förderer dieser Idee und Kooperationspartner. Und auch dessen Nachfolgerin Regula Rapp war von 2012 an Feuer und Flamme für die Initiative, die den Studierenden wichtige Erfahrungen bringt auf dem Weg zu menschlicher und künstlerischer Reife. Neben den jährlich vielen Konzerten in Alters- und Pflegeheimen, Hospizen und Gefängnissen wurden so auch Veranstaltungen und Benefizkonzerte in den Räumen der Stuttgarter Musikhochschule ermöglicht. Gräfin Adelmann gelang es, früh eine besondere Verbindung zum Stuttgarter Kammerorchester herzustellen, das mit seinen Chefdirigenten Michael Hofstetter und Matthias Foremny Benefizkonzerte für LMN gab. Auch die Stuttgarter Oberbürgermeister Wolfgang Schuster und der kultursinnige Fritz Kuhn sendeten mit Schirmherrschaften ein klares Signal, wie wertvoll die Arbeit von LMN für die Stadt sei. Dazu unterstützten die Ressortbürgermeister Gabriele Müller-Trimbusch und Isabel Fezer LMN Stuttgart tatkräftig. Auf den Vorschlag von Müller-Trimbusch, die viele Jahre vor Ort die erfolgreiche Arbeit des Stuttgarter Vereins verfolgt hatte, erhielt der Gesamtverband Yehudi Menuhin Live Music Now Deutschland im Jahr 2014 von der Theodor-Heuss-Stiftung eine Theodor-Heuss-Medaille für „vorbildliches bürgerschaftliches Engagement“.
LMN Stuttgart wird Susanne Gräfin Adelmann, die auch Mitglied des Kuratoriums der Gesellschaft der Freunde der Stuttgarter Philharmoniker gewesen ist, immer ein ehrendes Andenken bewahren und in dankbarer Erinnerung die Arbeit in ihrem Sinne fortführen. Ihr warmherziges Wesen, ihre Menschlichkeit, ihr Charme und ihre Fröhlichkeit werden uns fehlen.
Dr. Jürgen Bretthauer
Vorsitzender