Aktuelle Bildergalerie von den LMN-Konzerten.
Junna Narahashi (Klavier) und Henrike Sommer (Violine) gaben am 01. Juni 2023 ein Konzert vor begeistertem Publikum im Generationenhaus Heslach. Organisiert von Brigitte Hufnagel.
Am 24. Mai 2023 ein gefeierter Auftritt von Lia Yonglong (Klavier), Wang Shenghan (Bariton) und Anastasia Wanek (Sopran) im Gustav-Werner Stift in Reutlingen. Organisiert von Erica Baumann.
Marco Basara spielte am 15. Mai 2023 mit seinem Akkordeon das erste Konzert im
Eltern-Kind-Zentrum. Für die Kleinen gabs "Musik zum Anfassen".
Dominika Majdanová (Sopran) und Verena Denninger (Klavier) gaben am 23. April 2023
ein Sonntags-Konzert im AWO-Heim Pfostenwäldle
Am 12. April 2023 der Auftritt von Junna Narahashi (Klavier) und Henrike Sommer (Violine) im Pflegeheim Hohenkreuz in Esslingen.
Am 16. März 2023 ein weiterer Auftritt von Martin Höhler (Tenor) und Anna Sophie Meisel (Klavier) in der Seniorenresidenz Sonnenberg.
Am 22. Januar 2023 spielten Marie-Helene Leonhardi (Violine), Josef Dragus (Violoncello) und Aida Maldonado-Diaz (Klavier) im Altenpflegeheim Berkheim, Esslingen. Das Konzert organisiert und betreut hatte Rita Kren.
Gelungener Jahresauftakt 2023:
Hannes Nedele (Bariton) und Ju Tashiro (Klavier) gaben am 08. Januar 2023
das erste Konzert 2023 in der Seniorenresidenz Charlottenhof, Esslingen.
Veranstaltet und betreut von Rita Kren.
Die Stipendiatinnen Diana Ochoa de Spinola (Sopran - dunkles Kleid) , Elena Tasevska (Mezzosopran - grünes Kleid) und Julia Anna Koch (Klavier) gaben am 13. November 2022 ein mitreissendes Konzert im AWO-Heim Pfostenwäldle. Organisiert und betreut von Elke und Tilman Berger.
Am 03. März 2022 gaben Diana Ochoa de Spinola (Sopran) und Juan Camilo Ypes (Klavier) ein hinreisendes Konzert im Seniorenzentrum am Markwasen in Reutlingen. Sie Portugisin, er Kolumbianer - ein Duo, das einmal mehr beweist, dass Kunst und Kultur Brücken über alle Grenzen hinweg schlagen kann. Verabschiedet haben sich die beiden übrigens zur Freude des Publikums in ihren Muttersprachen. Am 16. März am selben Ort ein Harfenkonzert mit Emilia Kalfova und am 31. März spielte in Reutlingen das Duo Synthesis auf - die Akkordeon-Virtuosen Sinisa Ljubosevic und Djordje Vasilievic. Ebenfalls am 31. März spielten Michiru Soeda, Violine und Arseniy Strokonvskiy, Akkordeon im Zamenhof, betreut und organisiert von Brigitte Bäurle.
Mit einem ersten Konzert im Seniorenzentrum am Markwasen in Reutlingen startete Live Music Now Stuttgart am 5. Januar 2022 musikalisch ins Jahr 2022.
Wie die Organisatorin und Betreuerin Erika Baumann berichtet, ein Konzert begleitet von Sonnenschein und großer Begeisterung. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums durften den Auftritt von Julia Anna Koch am Klavier und Julia Werner, Mezzosopran genießen.
Eines der letzten Konzerte 2021 gaben Anna Springer, Klavier, Frazan Adil Kotwal, Bariton und Unai Ruiz de Gordejuela, Violoncello am 13. Dezember im Seniorenstift Ludwigsburg. Ein stimmungsvolles Adventskonzert mit weihnachtlichen Klängen. Etwa 30 BewohnerInnen des Seniorenstifts waren begeistert und freuten sich, wieder einmal viele der klassischen Weihnachtslieder hören zu können. Von "Oh Du Fröhliche" über "Stille Nacht" bis zu "White Christmas".
Unsere Stipendiatinnen Aida Maldonado Diaz, Klavier und Christina Maier, Mezzosopran spielten am 22.09.2021 im Altenpflegeheim Pliensauvorstadt Esslingen. Organisiert und betreut von Rita und Walter Kren.
Unten: Eindrücke von den Sommerkonzerten 2021. Es spielten neben vielen anderen: Manuel Garcia Simon an der Oboe, Unai Ruiz de Gordejuela, Violoncello und Jasmin Hofmann , Mezzosopran im Seniorenzentrum am Markwasen in Reutlingen. Der Schlagzeuger Nathanael Häberle, unterstützt von Henrik Schnaitmann und Noah Diemer im AWO-Heim-Pfostenwäldle. Arseniy Strokovskiy am Akkordeon mit seiner Partnerin Michiru Soeda, Violine im Altenpflegeheim Berkheim in Esslingen. Sowie Anna Springer, Klavier und Matthias Stelzer Horn im Altenpflegeheim Pliensauvorstadt in Esslingen.
LMN Medienecho/Pressespiegel
Stimmungsvolle Rückblicke und Rezensionen auf erstklassige Konzertprogramme in verschiedenen Einrichtungen sind für die Stipendiaten wie auch für die Konzertbetreuer eine große Motivation weitere Info
Auszeichnungen unserer Stipendiat/innen
und Alumni
Wir freuen uns, wenn unsere Stipendiat/innen bei Wettbewerben hervorragend abschneiden oder durch andere Auszeichnungen ihre künstlerische Entwicklung dokumentiert wird weitere Info